Vorletzte Etappe unserer Reise. Sehr schöne Bucht, allerdings regnet es alle viertel Stunde. Wahrscheinlich werden wir mal schauen was hier an Land los ist.
Hinweis externe Links ↗
Dieser Artikel enthält Links zu Drittanbietern. Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website. Externen Links sind mit einem (↗) gekennzeichnet.
Von unserem Lotsen gab es heute früh schon frische Brötchen. Dann ging es zum Landausflug.
Zuerst zum Vulkan. Hier sind etliche heisse Quellen und es riecht stark nach Schwefel. Nach der kurzen Führung ging es zum Schlammbad. Einmal komplett einschmieren, trocknen lassen und dann im heißen Wasser abspülen. Danach hatten wir alle seidenweiche Haut.
Jetzt geht es weiter zur Marigott Bay. Dort wo Dr. Dolittle gedreht wurde.
Hinweis externe Links ↗
Dieser Artikel enthält Links zu Drittanbietern. Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website. Externen Links sind mit einem (↗) gekennzeichnet.
Ganz früh ging es los zu der letzten längeren Tagesetappe nach St. Lucia. Wind war die erste hälfte falsche Richtung und wir mussten etwas kreuzen. See dementsprechend unruhig. In der zweiten hälfte drehte der Wind zu unseren gunsten und wir konnten ordentlich segeln.
Im dunkeln kamen wir in Soufriere an. Einer der Einheimischen lotste uns zu einer Mooring neben dem kleinen Piton. Zum Abend gab es selbst gemachte Spätzle mit Rouladen.
Hinweis externe Links ↗
Dieser Artikel enthält Links zu Drittanbietern. Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website. Externen Links sind mit einem (↗) gekennzeichnet.
Heute war fast zwei Stunden Segeln bei halbem Wind angesagt. Demnach erreichten wir Bequia auch kurz nach 14 Uhr.
Derzeit bereiten wir uns auf den Sundowner vor (D.h. es steht noch nicht fest, wo dieser statt findet). Danach gehts ins Frangipani, wo wir um 18:30 Uhr einen Tisch reserviert haben.
Ausklariert haben wir bereits. Morgen ist 05:00 Uhr wecken, für die letzte größere Strecke.
Hinweis externe Links ↗
Dieser Artikel enthält Links zu Drittanbietern. Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website. Externen Links sind mit einem (↗) gekennzeichnet.
Kurz nach Sonnenuntergang erreichten wir unseren Ankerplatz auf Mustique. Zwei Ankerversuche waren notwendig, da der Anker an der ersten Stelle nicht halten wollte.
Telefonisch hatten wir schon einen Tisch in Basil’s Bar reserviert. Also ging es ohne Umschweife direkt in den Ausgehanzug und im dunklen per Schlauchboot rüber zu Basil. Dort spielte ein Pärchen in unglaublicher Lautstärke Blues. Er Keyboard und sie Saxophone.
Die meisten hatten Burger zum Essen. Nach ein paar Drinks waren wir gegen 21:00 Uhr fast die letzten. Wie sich an der Bar raus stellte hatten wir das 40 jährige Jubiläum der Bar genau um einen Tag verpasst. Da kann man nix machen. Jedenfalls haben wir Basil persönlich getroffen.
Abschluss fand wie gehabt an Bord statt.
Hinweis externe Links ↗
Dieser Artikel enthält Links zu Drittanbietern. Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website. Externen Links sind mit einem (↗) gekennzeichnet.