Aktuelle Beiträge

Stadtbummel Bukarest

  18:48 Uhr 

Gestern war Bukarest angesagt. Unsere Handys meldeten sich allerdings beim Frühstück schon lautstark. Übers Mobilnetz kam eine Hitze Warnmeldung. Man soll nicht reisen, nicht in die Sonne gehen und sich so gut wie gar nicht körperlich betätigen.

Wir machen uns trotzdem zu Fuß auf den Weg und suchen erstmal die Touristen Information auf. Dort gibts einen Stadplan und wir bekommen die Sehenswürdigkeiten von “Klein Paris”, wie Bukarest auch genannt wird, markiert. Zumindes das was man in einem Tag schaffen könnte.

Wir holen uns eine Tageskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel für umgerechnet nicht ganz 3€. Mit der U Bahn geht es dann zum Obor Market. Hier gibt es nahezu alles. U.a. eine Halle für Gemüse und auch eine für Fisch. Die Auswahl ist sehr groß, viele Käufer sind nicht unterwegs. Kein Wunder, klettert das Thermometer auch langsam Richtung 39 Grad.

Wir gönnen uns ein Eis und kühlen uns im Einkaufszentrum etwas runter. Dann zurück Richtung Stadt. Wenig später brechen wir ab und legen eine Mittagspause im Hotel ein.

Gegen 16 Uhr reservieren wir im Caru cu bere Restaurant fürs Abendessen. Bei nur noch 37 bis 38 Grad geht es durch den Cismigiu Park. Dann Rast für ein kaltes Mineralwasser und feinen Wasserdunst versprühenden Ventilatoren.

Kurz vor 19 Uhr sind wir im Restaurant und bekommen innen einen Platz in der Tiefebene. Dort ist jedenfalls angenehm kühl. Wir nehmen einen griechischen Salat vorweg. Danach Spare Ribs für Anja und ich nehm eines der rumänischen Nationalgerichte: Sarmale. Das sind kleine Kohlrouladen mit Fleischfüllung. Dazu gab es Polenta mit 5-6 grünen Chili Ringen oben auf.

Boah, die Chili sind genau so scharf, das ich direkt üblen Schluckauf davon bekomme. Die restlichen lass ich dann lieber liegen. Sarmale war soweit okay.

Auch nach dem Essen hat es nahezu nicht abgekühlt. In einer kleinen Cocktailbar, mit Tischen auf dem Gehsteig, treiben wir den Altersdurchschnitt massiv in die Höhe. Ein Mann, grob in unserem Alter, bietet uns einen Platz an seinem kleinen Tisch an.

Es wird ein kurzweiliger Abend und es bleibt nicht bei einem Getränk. Unser Tischnachbar stammt aus Pakistan, hat in Norwegen seinen Master gemacht und lehrt nun an der Universität in Oslo was mit Elektronik, Marketing und Wirtschaft.

Er macht ebenfalls Urlaub und kennt die Städte, die wir noch alle besuchen wollen. Er ist zuversichtlich das wir dort kühlere Temperaturen haben werden. Na dann sind wir mal gespannt.

Dieser Artikel enthält Links zu Drittanbietern. Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website. Externen Links sind mit einem () gekennzeichnet.

↗* Hinweis Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate- und Werbelinks bzw. Banner zu bestimmten Drittanbietern. Mit diesen Links/Bannern generiere ich Einnahmen (Werbekostenerstattungen), wenn über diesen Link/Banner beim jeweiligen Drittanbieter eingekauft wird bzw. wenn dessen Seite aufgerufen wird.

Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft der Bestellungen bzw. des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website und begründet insbesondere keine Kaufverpflichtung. Solche Affiliate Links sind mit (↗*) gekennzeichnet.

Bukarest

  15:15 Uhr 

Unser Flughafen Transfer mit Maxi-Daxi hat wie all die Jahre zuvor hervorragend funktioniert. Check In bzw. Gepäckabgabe gingen ebenfalls schnell von statten. Security Check war auch ziemlich flott. Kurzum waren wir zwei Stunden vor Abflug bereits am Gate.

Nach einem kurzen Mittagssnack ging es zum verspäteten Boarding. Der Aufruf, aufgrund des vollen Fliegers, doch sein Handgepäck aufzugeben und sich auf ein Gepäckstück zu beschränken, hat niemanden interessiert. Es ist schier unverschämt was sich die meisten erlauben und an Handgepäck mitschleppen.

Im Flieger sitzend gab es dann die Durchsage, das der Start wohl noch 40 Minuten dauern könnte. Insgesamt ging es mit 50 Minuten Verspätung dann endlich los.

Angekommen machten wir uns dann auf, ein Taxi zum Hotel zu suchen. Hier hatten wir die Info, uns nicht von einem Schlepper zu einem vermeintlichen Taxi führen zu lassen, sondern ein ordentliches Taxi am Taxistand zu nehmen.

Na ja. Der Fahrer am ersten Taxi hat dann gleich los gelegt, er sei ein offizielles Taxi. Er hätte ja die Lizenz umhängen und auch ein Taxameter. Der Preis den er nannte war zwar etwas höher als im Reiseführer angegeben aber wir stiegen ein.

Die Taxameter Anzeige bekaman wir erstmal nicht zu Gesicht. Der Fahrer meinte er wäre früher Touristenführer gewesen, und da er so nett sei würd er uns auf der Fahrt einige der Highlights gleich erklären. Völlig kostenlos natürlich, wir könnten ja Trinkgeld geben, wäre aber nicht notwendig.

Vor unsere Unterkunft sahen wir dann auch das Taxameter. Gut viermal soviel wie offiziell. Im Hotel erfuhren wir dann, das die vermeintlichen Taxis sich einen Platz am Taxistand kaufen könnten. Dumm gelaufen, bzw. gefahren. Die Empfehlung aus dem Hotel lautet sich per Uber App ein Taxi zu holen.

Unser Zimmer ist okay und hat eine Klimaanlage. Irgendwie gibt es aber ein störendes surrendes Geräusch. Nachdem ich das halbe Zimmer abgesucht hab, mach ich Anjas Koffer als Ursache aus. Eine der elektrischen Zahnbürsten hat sich eingeschaltet und nutzt den Hardschalen Koffer als Resonanzkörper. Man lernt nie aus.

Der abendliche Stadbummel fällt erstmal aus. Es Gewittert und regnet in Strömen. Glücklicherweise gibt es ein Restaurant direkt gegenüber. Anja isst ein parniertes Hühnerschnitzel mit Pommes. Ich nehm einen smashed Burger, ebenfalls mit Pommes. Diese sind mit Parmesan und Knoblauch.

Puh, der Knoblauch ist extrem scharf und brennt mir nahezu die Zunge weg. Mit jedem Schluck am einnheimischen Bier geht die Tortur aufs neue los. Knoblauch soll ja gegen Vampire gut sein.

Auch an unserem Tisch regnet es. Das Glasdach über dem innenbereich, in dem wir sitzen, ist nicht 100% dicht. Wir rücken einfach einen Tisch weiter.

Es hört zum Glück auf zu regnen und so starten wir zu einem Stadtbummel durch die Altstadt. Es ist immer noch sehr sehr warm. Der Trend zu Split-Klimaanlagen ist hier schon komplett angekommen. Etliche Häuserfassaden sind komplett voll von den Außengeräten.

Hier gibts quasi alles an Baustilen. Von alt zu modern. Von gut restauriert zu leer stehend und teils verfallen.

Nach einem IPA Bier im Ground Zero sind wir gegen 22 Uhr (eine Stunde vor deutscher Zeit) reif fürs Hotel.

Dieser Artikel enthält Links zu Drittanbietern. Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website. Externen Links sind mit einem () gekennzeichnet.

↗* Hinweis Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate- und Werbelinks bzw. Banner zu bestimmten Drittanbietern. Mit diesen Links/Bannern generiere ich Einnahmen (Werbekostenerstattungen), wenn über diesen Link/Banner beim jeweiligen Drittanbieter eingekauft wird bzw. wenn dessen Seite aufgerufen wird.

Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft der Bestellungen bzw. des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website und begründet insbesondere keine Kaufverpflichtung. Solche Affiliate Links sind mit (↗*) gekennzeichnet.

Rumänien 2025

  12:16 Uhr 

Es ist wieder soweit. Dieses Jahr bleiben wir im europäischen Ausland. Einem Land das mit die höchste Internetgeschwindigkeit weltweit zu bieten hat: Rumänien.

Los geht es morgen mir einem zweieinhalb stündigen Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens. Dort bleiben wir 2-3 Tage, um dann in einem Mietwagen einmal quer durchs Land zu fahren.

Auch wenn es nicht so weit weg ist wie letztes Jahr Alaska könnte es passieren, das wir auf Braunbären treffen.

Wir sind schon gespannt.

Dieser Artikel enthält Links zu Drittanbietern. Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website. Externen Links sind mit einem () gekennzeichnet.

↗* Hinweis Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate- und Werbelinks bzw. Banner zu bestimmten Drittanbietern. Mit diesen Links/Bannern generiere ich Einnahmen (Werbekostenerstattungen), wenn über diesen Link/Banner beim jeweiligen Drittanbieter eingekauft wird bzw. wenn dessen Seite aufgerufen wird.

Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft der Bestellungen bzw. des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website und begründet insbesondere keine Kaufverpflichtung. Solche Affiliate Links sind mit (↗*) gekennzeichnet.

Zweifacher Regenbogen

  08:41 Uhr 

Zweifacher Regenbogen
Zweifacher Regenbogen

Gestern Abend um kurz vor 21 Uhr kamen Regen und Sonne zusammen und erzeugten einen doppelten Regenbogen von Groß-Umstadt bis nach Otzberg.

Regenbogen über Groß-Umstadt
Regenbogen über Groß-Umstadt

Dieser Artikel enthält Links zu Drittanbietern. Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website. Externen Links sind mit einem () gekennzeichnet.

↗* Hinweis Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate- und Werbelinks bzw. Banner zu bestimmten Drittanbietern. Mit diesen Links/Bannern generiere ich Einnahmen (Werbekostenerstattungen), wenn über diesen Link/Banner beim jeweiligen Drittanbieter eingekauft wird bzw. wenn dessen Seite aufgerufen wird.

Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft der Bestellungen bzw. des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website und begründet insbesondere keine Kaufverpflichtung. Solche Affiliate Links sind mit (↗*) gekennzeichnet.

Dampfendes Feld

  11:20 Uhr 

Dampfendes Feld
Dampfendes Feld

Kaum ist es meteorologischer Frühling, schon kämpft sich die Sonne durch und bringt das frisch bestellte Feld zum dampfen.

Dieser Artikel enthält Links zu Drittanbietern. Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website. Externen Links sind mit einem () gekennzeichnet.

↗* Hinweis Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate- und Werbelinks bzw. Banner zu bestimmten Drittanbietern. Mit diesen Links/Bannern generiere ich Einnahmen (Werbekostenerstattungen), wenn über diesen Link/Banner beim jeweiligen Drittanbieter eingekauft wird bzw. wenn dessen Seite aufgerufen wird.

Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft der Bestellungen bzw. des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website und begründet insbesondere keine Kaufverpflichtung. Solche Affiliate Links sind mit (↗*) gekennzeichnet.