Bundespolizei Trojaner entfernen
In letzter Zeit tritt der Bundestrojaner vermehrt auf. Daher hier eine, von vielen, Anleitungen, wie man diesen wieder los wird.
Viel Glück!
In letzter Zeit tritt der Bundestrojaner vermehrt auf. Daher hier eine, von vielen, Anleitungen, wie man diesen wieder los wird.
Viel Glück!
Fehlende Browser, OS, robot und keyword Daten in Awstats webstat wurden durch ein falsches LogFormat verursacht. LogFormat=4 muß auf LogFormat=1 geändert werden. \ Hier der nötige Hinweis wie das zu beheben ist.
Noch ein Problem bei Plesk und Greylisting, was sich mit dem Tipp endlich lösen lies.
Greylisting pattern aktiv obwohl entfernt
Kurzum, die Werte in
/usr/local/psa/bin/grey_listing --info-server
müßen mit denen in der SQLite DB übereinstimmen
sqlite3 /var/lib/plesk/mail/greylist/settings.db "select * from remote_domains"
Exakt das gleiche Problem gibts seit einigen Tage auch auf meinen Servern.
In Horde Webmail ist ab und an die Inbox leer, obwohl definitiv Mails da sind. Dann wird die Meldung “There are no messages in this mailbox.” angezeigt.
Nach etwas Recherche steht fest, dass sich Horde wohl beim speichern der Sortierungsreihenfolge in der Datenbank etwas vertut, und demnach nichts mehr angezeigt wird.
Die Lösung besteht darin die Sortierungspräferenzen des Users in der Datenbank wieder auf den default Wert zu setzen.
update horde_prefs set pref_value=’a:0:{}’ where pref_uid=’USERNAME‘ and pref_name=’sortpref’ and pref_scope=’imp’;
Die Lösung fand ich auf der folgenden Seite: