Pitesti

  22:15 Uhr 

Anja ging es heute früh besser. Nach dem Frühstück ging es auf die längere Fahrt bis nach Pitesti. Die Stadt hatten wir eher gewählt um dichter an Bukarest ran zu kommen, von wo wir am Montag aus zurück fliegen.

Es geht übers Land durch wunderbare Landschaften und kleine Dörfer. Teils in dichtem Verkehr. Scheint das hier alle am Sonntag auch raus in die Natur zum picknicken wollen. Irgendwann tuen mir auch alle Knochen weh und ich werf mir eine Tablette ein. Scheint die Grippe beginnt auch nach mir zu greifen. An einer Tankstelle gibts für jeden ein Sandwich.

Irgendwan zwischen 14 und 15 Uhr erreichen wir unsere Unterkunft. Dank eines großen Parkplatzes gibts keine Park Probleme. Einchecken und erstmal ausruhen. Dann langsam recherchieren wo man etwas zu Essen bekommt. Von der Unterkunft gibts einen Rabattcode für eines der Restaurants, aber die Kritiken sind nicht die besten.

Schlussendlich machen wir uns auf ins La Tuciuri. Leider keine Website, sondern nur eine Buchungsseite über smart-menu.ro. Die Bedienung frag wohl ob wir rein oder raus wollen. Trotz des warmen Wetters gehen wir raus. Es sieht aus wie eine Halle, das Dach sind aber tatsächlich ziemlich große Markisen. Es geht ein wenig Wind, daher halbwegs erträglich.

Mit Englisch kommen wir hier erstmal nicht groß weiter. Aber die Speisekarte hat ja Bilder mit drauf. Anja hatte Huhn mit Roter Beete und ich ein Gulasch mit Reis. Beides lecker.

Pitesti ist eher eine Industriestadt. Die Sehenswürdigkeiten halten sich somit auch in Grenzen. Einzig sind die Musical Fontänen. Ein Brunnen vor dem Rathaus, dessen Fontänen mit buntem Licht im Takt zu diversen Musikstücken beleuchtet werden. Das ganze geht immer von 21:30 - 22 Uhr. Wir sind noch zu früh und drehen daher noch eine Runde über unsere Unterkunft, um schonmal für den Heimflug den nächsten Tag alles vorzubereiten.

In der Eisdiele am Brunnen gibt es noch ein Eis und pünktlich um halb zehn fängt die Musik an und die zahlreichen Wasserfontänen zeigen was sie können. Wir machen zu viele Bilder. Abschluss ist die Titelmusik von Fluch der Karibik. Zurück geht es durch die Fußgängerzone der Innenstadt.

Dieser Artikel enthält Links zu Drittanbietern. Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website. Externen Links sind mit einem () gekennzeichnet.

↗* Hinweis Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate- und Werbelinks bzw. Banner zu bestimmten Drittanbietern. Mit diesen Links/Bannern generiere ich Einnahmen (Werbekostenerstattungen), wenn über diesen Link/Banner beim jeweiligen Drittanbieter eingekauft wird bzw. wenn dessen Seite aufgerufen wird.

Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft der Bestellungen bzw. des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website und begründet insbesondere keine Kaufverpflichtung. Solche Affiliate Links sind mit (↗*) gekennzeichnet.