Draculas Schloss

  18:54 Uhr 

Wenn man schon in Transilvanien unterwegs ist, dann kann man sich natürlich auch mal Schloss Bran, bzw. besser bekannt als Draculas Schloss ansehen. Wir hatten gegen 10:00 Uhr eine Führung gebucht. So früh am Tag gab es auch noch Parkplätze.

Unsere Gruppe bestand nur aus vier Gästen und der Führerin. Zu Fuss ging es hinauf zum Schloss, und dann erstmal in der Schlange anstehen, bis es hinein geht. Es gibt zahlreiche Infos wer wann das Schloss besessen und bewohnt hat. Im Schloss ist die Hölle los. Man wird quasi durch das Schloss geschoben. Es gibt eine feste Route, von der man auch nicht groß abweichen kann.

Bis 2009 waren wohl täglich knapp 500 Besucher im Schloß. Dann wurde das Marketing mit dem Thema Dracula hoch gefahren und nun sind täglich 3000 Besucher hier. Dracula ist ja eher so ein mix aus diversen Charakteren und Gegebenheiten. Graf Vlad, der Pfähler, ging hart mit seinen Feinden um. Allerdings ist er auch ein Nationalheld weil er das Land von den Türken befreit hat. Irgendeine Gräfin hat Jungfrauen einmauern lassen um ewige Jugend zu erlangen. Das und einiges mehr wurde dann zum Thema Dracula.

Unsere Führung sollte eine Stunde dauern, dauerte dann aber fast zwei Stunden. Wenn es interessiert kann die Führung machen, war vielleicht etwas teuer, ansonsten sollte man sich überlegen ob man durch das Schloss geschoben werden will.

Danach ging es mit dem Auto an die Cabana Plaiul Foil, quasi eine große Almhütte direkt an der Strasse. Wir nehmen jeweils einen Caesars Salat.

Auf dem Rückweg geht es erstmal zum tanken. Hier sehen wir auch zwei Pferdefuhrwerke in Aktion. Beide sind komplett voll mit Mist beladen. Das zweite Pferd hat sichtlich Problem die Kante vom Feldweg zur Strasse zunehmen. Ich überleg schon ob ich zum schieben hin gehen soll. Na ja, aber Mist ist auch nicht gerade mein Favourit.

Nach zwischenstopp im Hotel ging es wieder in die Innenstadt zum Essen. Einmal Risotto und einmal Nudeln jeweils mit Shrimps. Dann in ein Strassenkaffee auf einem Wein. Trotz Pullover ist es doch sehr kühl. Also suchen wir was wärmeres. Wir landen im Bistro Weiss.

Persönliches Highlight dort: Die Musik kommt tatsächlich von zwei Akai GX-646 Tonbangeräten. Heutzutage wahrscheinlich kaum noch zu bezahlen. Sensationell!

Im Hotel ist im 6 Stock im Frühstücksraum noch eine private Party, die uns vorab schon angekündigt wurde. Das leichte summen unserer Klima übertönt die Musik und so geht der Tag zu ende.

Dieser Artikel enthält Links zu Drittanbietern. Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website. Externen Links sind mit einem () gekennzeichnet.

↗* Hinweis Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate- und Werbelinks bzw. Banner zu bestimmten Drittanbietern. Mit diesen Links/Bannern generiere ich Einnahmen (Werbekostenerstattungen), wenn über diesen Link/Banner beim jeweiligen Drittanbieter eingekauft wird bzw. wenn dessen Seite aufgerufen wird.

Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft der Bestellungen bzw. des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung meiner Website und begründet insbesondere keine Kaufverpflichtung. Solche Affiliate Links sind mit (↗*) gekennzeichnet.